Okinawa Karate Dojo MTVE Celle

bis die Hehlentorhalle renoviert ist findet das Mittwochstraining in der Pestalozzischule Carstenstraße statt !!!!

Herzlich Willkommen im

Okinawa Karate Dojo MTVE Celle

Wir trainieren Shotokan Karate und sind Mitglied beim Deutschen Karate Verband.

Shotokan Karate ist eine hochpräzise Schlag- und Stoßkunst mit Armen und Beinen, die äußerste Selbstdisziplin verlangt und entwickelt, da beim Üben auch der stärkste Schlag oder Tritt vor dem Körper des Partners gestoppt werden muß.

Karate ist ein Kampfsport für alle Altersstufen

Karate ist eine wirksame Selbstverteidigung

Karate ist der ideale Ausgleich zum Alltag

Karate ist Sport mit netten Menschen

Eine Teilnahme im laufenden Trainingsprogramm ist auch für Anfänger jederzeit möglich.

Unsere erfahrenen Trainer integrieren jeden Karatega entsprechend seiner Vorkenntnisse. Unsere Trainingszeiten könnt ihr weiter unten nachsehen.

 Karate Do beginnt mit Respekt und endet mit Respekt

Ginshin Funakoshi
20180124_karate_januar_2018_23803
Alle Graduierungen trainieren zusammen in abgestuften Schwierigkeitsgraden. Weiter Informationen zum Erwachsenen Training findet ihr hier.
Kinderkarate
Karate fördert die Koordination und stärkt das Selbstvertrauen.
Karatetraining mit anderen Kindern macht Spaß.
Karate ist bei uns ab 10 Jahren möglich
Achtung:  bis voraussichtlich April findet das Mittwochstraining in der Pestalozzischule Carstenstraße statt !!!!

Unsere Trainingsinhalte

Kihon

Hier werden die einzelnen Karatetechniken geübt.

Durch dauerhaftes und intensives Training werden im Kihon saubere und exakte Hand- und Fußtechniken erlernt.

Dies ist wichtig, um im Kumite den Partner nicht zu gefährden und in der Kata eine korrekte Technikabfolge zu gewährleisten.

Der Anfänger in einem Karate-Dojo beginnt zunächst mit dem Kihon bevor die komplexeren Technikabfolgen der Kata und des Kumite erlernt werden.

Das Kihon umfasst zahlreiche Abwehrblöcke, Faust- und Fußstöße, wobei besonderer Wert auf einen korrekten Stand, auf Gleichgewicht, Atmung und Treffgenauigkeit gelegt wird.

Kata

Die Kata ist ein Kampf gegen einen imaginären Gegner.

Im Shotokan-Karate werden die Kata in Grundkata, Meisterkata und fortgeschrittene Meisterkata eingeteilt.

Das Verständnis der einzelnen Kata-Techniken, ihre Anwendung und das Timing in der Kata tragen zur Vervollkommnung des Karateka auf dem Weg zum Dan bei.

Bunkai

Im Bunkai wird anwendungsbezogen der Sinn einer Kata ermittelt.

Hier werden Anwendungsmöglichkeiten einer Kata mit einem oder mehreren Partnern durchdacht und ausgeführt.

Die Kata ist eine zum Teil verschlüsselte Kampfabfolge die im Bunkai zu einem sinnvollem Sebstverteidigungstraining entschlüsselt wird

Die Trainer

Bernd

Bernd Lücke-Frärks

4.Dan

Abteilungsleiter

DKV B-Prüfer Shotokan Karate

Engelbert

Engelbert Cologna

4. Dan

Turid Arndt

2. Kyu

Otmar Hauck

1. Kyu